Heidelberger Stückemarkt
28.4.–7.5.2023
Pirsch
Zwinger 1

Autor*innenwettbewerb Teil I
Zwinger 3

Autor*innenwettbewerb Teil II
Zwinger 3

Internationaler Autor*innenwettbewerb
Zwinger 3

Adern
Marguerre-Saal

Ambulanz
Marguerre-Saal

Aus dem Leben
Marguerre-Saal

Baroque
Marguerre-Saal

Das Augenlid ist ein Muskel
Zwinger 1

Die Katze Eleonore
Zwinger 1

Die letzte Geschichte der Menschheit
Zwinger 1

Die Revolution lässt ihre Kinder verhungern
Alter Saal

Die Wand (360°)
Sprechzimmer

Drei Kameradinnen
Alter Saal

Es gab noch nie eine Frau wie Anna Karenina
Marguerre-Saal

FUGUE FOUR : RESPONSE
Zwinger 1

Glücklich bis ans Ende unserer Tage
Alter Saal

In ghosts we trust
Zwinger 3

Oma Monika
Zwinger 3

Out There
Zwinger 1 + 3

Über Leben
Alter Saal

What the Body?!
Sprechzimmer

Wie alles endet
Alter Saal

Wir sind nach dem Sturm
Marguerre-Saal

zwei herren von real madrid
Alter Saal

Ambulanz
Marguerre-Saal

Eröffnung Gastlandprogramm Schweden
Zwinger 3

Es gab noch nie eine Frau wie Anna Karenina
Marguerre-Saal

Glücklich bis ans Ende unserer Tage
Alter Saal

Podiumsgespräch
Sprechzimmer

Abschuss
Theatervorplatz

Podiumsgespräch
Sprechzimmer

Sonderkonzert: Schweden, Finnland, Böhmen
Marguerre-Saal

Ursendung »zwei herren von real madrid«
SWR2

An 10 Tagen im Frühling präsentiert der Heidelberger Stückemarkt seit 1984 die Avantgarde des Theaters: Neue Stücke werden gelesen und herausragende Uraufführungen aus dem deutschsprachigen Raum zu Gastspielen eingeladen. Dabei werden gesellschaftliche Diskurse angestoßen und ästhetische Tendenzen unserer Theaterlandschaft reflektiert.
Das internationale Highlight des Heidelberger Stückemarkts ist das jährlich wechselnde Gastland – im Jahr 2023 wird es Schweden sein.