Das Theater und Orchester Heidelberg sucht einen Alt für den Opernchor für einen Teil des Spielzeit 2025/26.
Das Theater und Orchester Heidelberg bietet als Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Konzert eine große Bandbreite an kulturellem Leben in Heidelberg an. Als einer der größten Arbeitgeber der Stadt strebt das Theater sowohl beim Publikum als auch bei der Belegschaft eine hohe Diversität an.
Die wechselnden Spielorte in Heidelberg bringen unterschiedliche Möglichkeiten mit sich und bieten somit eine vielfältige künstlerische Plattform für Schauspieler*innen, Sänger*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen sowie Regieteams und die technischen Abteilungen.
Zum künstlerischen Profil des Hauses gehören im Musiktheater auch die Festivals Winter in Schwetzingen und die Heidelberger Schlossfestspiele.
Der Opernchor unter Leitung von Herrn Florian Daniel hat eine Größe von 23 Planstellen und ist in der Regel an 5 bis 6 Neuproduktionen pro Spielzeit beteiligt.
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Gesangsstudium und Beherrschung der deutschen Sprache
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne.
Die Vergütung erfolgt nach NV-Bühne, Sonderregelung Chor, Gagenklasse 2b.
Das Vertragsverhältnis ist befristet vom 11. September 2025 bis zum 18. April 2026.
Ein Vorsingen – ausschließlich auf vorherige Einladung – findet am 28. Juli 2025 statt.
Die Einladungen erfolgen bis zum 25. Juli 2025.
Vorzubereiten sind zwei Arien – davon eine auf Deutsch und eine aus Opern von W. A. Mozart nach eigener Wahl.
Wir bitten von Nachfragen vor diesem Termin abzusehen.
Fahrt- und Übernachtungskosten zum Vorsingen werden nicht erstattet.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, künstlerischem Werdegang, einem Ton- oder Videobeispiel als Link und Lichtbild bis zum 24. Juli 2025 gern per E-Mail (max 1 MB) an:
Theater und Orchester Heidelberg
z. Hd. Frau Zwickler
Theaterstraße 10
D-69117 Heidelberg
theaterverwaltung [at] heidelberg.de
Rückfragen zur Stelle beantwortet Chordirektor Florian Daniel, florian.daniel [at] heidelberg.de.
Die Stadt Heidelberg fördert die Gleichbehandlung ihrer Mitarbeiter*innen. Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen.
Als Ansprechpartnerin für vertrauliche/persönliche Angelegenheiten, die den Arbeitsalltag betreffen, steht eine betriebsinterne Vertrauensgruppe zur Verfügung.
Das Theater und Orchester Heidelberg verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex.