Winter in Schwetzingen

28.11.2025–25.1.2026

Der in seiner Freiheit vergnügte Alcibiades

Premiere
Nächster Termin: 28.11.25
19:30 Uhr
Rokokotheater Schwetzingen
La libertà contenta / Barockoper in drei Akten von Agostino Steffani

Vivaldis weit gereiste Werke

Nächster Termin: 7.12.25
19:00 Uhr
Rokokotheater Schwetzingen
mit Werken von Antonio Vivaldi, Christoph Graupner, Johann Sebastian Bach und anderen

Gloria in excelsis

Nächster Termin: 20.12.25
19:00 Uhr
Peterskirche
2. Bachchor-Konzert / Jan Dismas Zelenka: Missa Nativitatis Domini / Johann Sebastian Bach: Kantate »Gloria in excelsis Deo« / Leitung: Ines Kaun

Weihnachtskonzert

Nächster Termin: 22.12.25
19:30 Uhr
Rokokotheater Schwetzingen
mit Werken von Johann Sebastian Bach, Arcangelo Corelli, François Couperin, Georg Friedrich Händel, Pietro Locatelli, Nicola Porpora und Antonio Vivaldi

»Pastorale« für Kinder

Nächster Termin: 28.12.25
16:00 Uhr
Rokokotheater Schwetzingen
mit weihnachtlichen Werken von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Arcangelo Corelli, Alessandro Scarlatti und anderen

Dorothee Oberlinger: »Pastorale«

Nächster Termin: 28.12.25
19:00 Uhr
Rokokotheater Schwetzingen
mit weihnachtlichen Werken von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Arcangelo Corelli, Alessandro Scarlatti und anderen

Kinder-Konzert: »Geheimnis um Mrs. Philharmonica«

Nächster Termin: 17.1.26
15:00 Uhr
Mozartsaal Schwetzingen

lautten compagney: »Auf der Suche nach der besten Welt«

Nächster Termin: 24.1.26
19:30 Uhr
Rokokotheater Schwetzingen
Oper beim Barockfest 2025/26

Der in seiner Freiheit vergnügte Alcibiades

Konzerte beim Barockfest 2025/26

Vivaldis weit gereiste Werke

Gloria in excelsis

Weihnachtskonzert

Dorothee Oberlinger: »Pastorale«

lautten compagney: »Auf der Suche nach der besten Welt«

Konzerte für Familien beim Barockfest 2025/26

»Pastorale« für Kinder

Kinder-Konzert: »Geheimnis um Mrs. Philharmonica«

Winter in Schwetzingen

Seit mehr als 15 Jahren bietet das Barockfest im Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses Begegnungen mit Opernraritäten des Barocks. 

Neben dem zentralen Werk, das in einer Neuinszenierung das Zentrum einer jeden Festivalausgabe bildet, bieten hochkarätige Konzerte in den Räumlichkeiten der kurfürstlichen Sommerresidenz den Rahmen.

Seit 2019 widmet sich der Winter in Schwetzingen unter der Leitung von Ulrike Schumann und Thomas Böckstiegel der Wiederentdeckung der Werke deutscher Barockkomponisten.

Zum Ensemble / Team Winter in Schwetzingen
Wir danken