Tanz

Foto: Susanne Reichardt
Jochem Eerdekens und Philharmonisches Orchester Heidelberg; Foto: Susanne Reichardt

DTH-On-Tour

Dance Theatre Heidelberg unterwegs ...

Reality and the Cosmos

Wiederaufnahme UA
Nächster Termin: 22.11.23
19:30 → 20:30 Uhr
Marguerre-Saal
von Iván Pérez
Premieren 2023/24

Bone Smoke

Silk

Zusammenstoß

Wiederaufnahmen 2023/24

Reality and the Cosmos

Jochem Eerdekens und Philharmonisches Orchester Heidelberg; Foto: Susanne Reichardt
DTH-Zugabe

DTH-Film

DTH-Off-Stage

DTH-Open-Studio

DTH-Workshop

Dance Theatre Heidelberg

Das Dance Theatre Heidelberg plädiert für eine zeitgenössische Ästhetik sowie eine integrative Arbeitsweise innerhalb der deutschen Land-, Stadt- und Staatstheaterlandschaft. Das Repertoire der Compagnie umfasst verschiedene Kreationen von Iván Pérez – oft in Zusammenarbeit mit dem Philharmonischen Orchester Heidelberg und anderen Sparten des Hauses – und Auftragswerke von internationalen Gastchoreograf*innen. Das zweijährig stattfindende Festival Tanzbiennale Heidelberg ist eine Kooperation mit dem UnterwegsTheater und zeigt ein internationales Gastspielprogramm.

Details

Zum Ensemble / Team Tanz
Foto: Susanne Reichardt

Tanzallianz – Kooperation des Theaters und Orchesters Heidelberg mit dem UnterwegsTheater Heidelberg

Das Theater und Orchester Heidelberg sowie das UnterwegsTheater haben es sich zur gemeinsamen Aufgabe gemacht, den Tanz in Stadt und Land zu fördern. Die dauerhafte Zusammenarbeit eines Stadttheaters mit einer Institution der freien Szene ist in Deutschland einmalig: In enger Kooperation richtete das Theater Heidelberg unter der Intendanz von Holger Schultze gemeinsam mit dem UnterwegsTheater unter seinen künstlerischen Leitern Jai Gonzalez und Bernhard Fauser bereits drei erfolgreiche Ausgaben der Tanzbiennale Heidelberg aus. Unterstützt von der Stadt Heidelberg, der Manfred Lautenschläger-Stiftung und dem Land Baden-Württemberg konnte das Publikum zuletzt 2018 ein umfangreiches Programm aus Gastspielen internationaler Kompagnien wie richtungsweisender Choreografen aus Baden-Württemberg erleben.
Auch unter dem künstlerischen Leiter Iván Pérez wird die fruchtbare Zusammenarbeit fortgeführt und weiter ausgebaut.

Neben der Tanzbiennale entstand bereits in Nachbarschaft zur HebelHalle das gemeinsam getragene Choreografische Centrum Heidelberg (CC) das talentierten jungen Choreografen in Residenzprogrammen sichere Produktionsbedingungen bietet und Heidelberg als Basis zeitgenössischer Tanzkunst auszeichnet.

Informationen zum Programm des UnterwegsTheaters unter www.hebelhalle.de und www.art-ort.net.

dance breaking free

Die Tanzbiennale Heidelberg 2023 war ein voller Erfolg. Nach zehn Tagen, an denen das Theater und Orchester Heidelberg gemeinsam mit dem UnterwegsTheater Heidelberg internationale Tanzgrößen in die Stadt am Neckar holte und eine Plattform für die reichhaltige und vielfältige Tanzszene Baden-Württembergs bot, blicken beide Kooperationspartner zufrieden und stolz zurück auf ein Festival, das die Erwartungen übertraf.

Alle Informationen rund um die Tanzbiennale Heidelberg unter tanzbiennale-heidelberg.de.