Ihr Besuch
Öffnungszeiten
Das Theater öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Dies gilt in der Regel für alle Spielorte des Theaters und Orchesters Heidelberg.
Die Theaterkasse ist montags bis samstags von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet; die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Weitere praktische Informationen zu den einzelnen Spielorten, zum Beispiel zur Anreise, finden Sie unter Spielorte.
Theaterführungen
Die Besucher*innen erwartet ein spannender Blick hinter die Kulissen des Theaters: In der Regel einmal im Monat bietet das Theater und Orchester Heidelberg eine öffentliche Führung an. Die Theaterführung kostet 5 € (3 € ermäßigt) pro Person und dauert eine Stunde. Termine werden im Monatsspielplan und auf der Website veröffentlicht.
Für Gruppen besteht die Möglichkeit, ab 10 Personen beziehungsweise ab der 5. Klasse einen individuellen Führungstermin zu vereinbaren. Dieser ist nur in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch möglich.
Theaterbusse
Seit 2012 bietet das Theater und Orchester Heidelberg einen besonderen Service an: den Theaterbus. Dieser bringt Sie aus dem Umland ins Heidelberger Theater – ganz entspannt und ohne lästige Parkplatzsuche.
Die Termine für Fahrten in der aktuellen Spielzeit werden hier bekannt gegeben und an alle angemeldeten Interessierten verschickt.
Auf der Fahrt erwartet Sie eine Einführung in das jeweilige Stück, die unsere Dramaturg*innen für Sie im Vorfeld eingesprochen haben. Die Abfahrtszeiten und genauen Abfahrtsorte werden Ihnen vor der jeweiligen Vorstellung mitgeteilt.
Die Karten können Sie beim Theater und Orchester Heidelberg, Service für Gruppenangebote, bestellen und bekommen sie zusammen mit der Rechnung bequem nach Hause geschickt.

Heidelberger Schlossfestspiele
Der Theaterbus fährt 2025 am 8. Juli und am 22. Juli 2025 zur Oper »Carmen« in den Schlosshof. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Schlossfestspiele.
Arrangements
Barrierearmes Theater
Bauliche Barrierefreiheit
Das Theater und Orchester Heidelberg will allen Interessierten den Zugang zu seinen Veranstaltungen ermöglichen. Die Theaterkasse und die Spielorte Marguerre-Saal (5 Rollstuhlplätze im Parkett) und Alter Saal (6 Rollstuhlplätze im Parkett) sind stufenlos über eine Rampe zugänglich. Die Spielorte Zwinger 1 (8 Rollstuhlplätze) und Zwinger 3 (10 Rollstuhlplätze) sind mit Treppenlifts (bis max. 225 kg) ausgestattet. Die Garderoben und sanitären Anlagen der genannten Spielorte sind ebenfalls stufenlos bzw. mit Treppenlift zugänglich.
Reservierung von Rollstuhlplätzen und weitere Informationen, auch zu den anderen Spielstätten, an der Theaterkasse, 06221/58 20 000 oder tickets@theater.heidelberg.de
NEU: theater+
Wir wollen Theater für alle öffnen und bieten regelmäßig inklusionsorientierte Veranstaltungen an. Mehr zu unserem barrierearmen Angebot finden Sie unter theater+.
Zertifizierte Luftqualität
Die Luftqualität im Marguerre-Saal und im Alten Saal ist geprüft durch den Fachverband DTHG, Deutsche Theatertechnische Gesellschaft.
Die Lüftungstechnik in diesen Räumlichkeiten ermöglicht gemäß lufthygienischer Leitlinien zur Coronavirus-Pandemie nach Umweltbundesamt und Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien einen hohen Infektionsschutz.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des DTHG.
