Konzert
Lontano
Heidelberg Congress Center

Scheherazade
Heidelberg Congress Center

Rhapsody
Heidelberg Congress Center

Fantasie
Heidelberg Congress Center

De profundis
Heidelberg Congress Center

Appassionato
Heidelberg Congress Center

Amazonia
Heidelberg Congress Center

Sinfonietta
Heidelberg Congress Center

Biblische Lieder
Peterskirche

Weihnachtsoratorium
Peterskirche

Dona Nobis Pacem
Peterskirche

Elias
Peterskirche

Der kleine Prinz
Alter Saal

Die Tuba sucht die Melodie
Zwinger 3

Die Moldau
Heidelberg Congress Center

Von Hofnarren und Geburtstagskuchen
Jagdsaal Schwetzingen

Weihnachtsoratorium für Kinder
Peterskirche

Farbe, Licht und Tanz
Zwinger 3

Maximal verspielt!
Alter Saal

Der Zauberlehrling
Marguerre-Saal

Beethoven: 4. Sinfonie
Alter Saal

BE
Alter Saal

BEE
Alter Saal

BEEE
Alter Saal

BEEEE
Alter Saal

Phantasy Quintet
Alter Saal

Kreutzersonate
Alter Saal

Allegro con brio
Alter Saal

Animato
Alter Saal

Capriccio
Alter Saal

31. Konzert mit Stipendiat*innen der Jürgen Ponto-Stiftung
Rokokotheater Schwetzingen

Alles Walzer!
Heidelberg Congress Center

Alles Walzer!
Marguerre-Saal

Von Trompete bis Posaune
Orchestersaal

Mozarts »Gran Partita«
Johannes-Brahms-Saal

1. Schlosskonzert: Junge Stimmen
Schlosshof

2. Schlosskonzert: »Ne me quitte pas«
Schlosshof

Melodien à la carte: Serenade mit Mozart
Schlosshof

3. Schlosskonzert: Aconcagua
Schlosshof

Mythen
Heidelberg Congress Center

Elegy
Heidelberg Congress Center

Don Quixote
Heidelberg Congress Center

Etwas bewegt
Konzerthaus Stadthalle Heidelberg

Ciel d’hiver
Konzerthaus Stadthalle Heidelberg

Winterreise
Konzerthaus Stadthalle Heidelberg

Lontano doloroso
Konzerthaus Stadthalle Heidelberg

Finale
Konzerthaus Stadthalle Heidelberg

Hiob
Peterskirche

Gloria in excelsis
Peterskirche

Johannespassion
Peterskirche

Selig
Peterskirche

Die große Orchester-Quiz-Show
Alter Saal

Tutti pro: Brass!
Johannes-Brahms-Saal

Bilder einer Ausstellung
Alter Saal

Auf der Suche nach den Sternen
Zwinger 3

Ludwig van Beethoven: 6. Sinfonie
Alter Saal

Ludwig van Beethoven: 7. Sinfonie
Alter Saal

Eintauchen, Abtauchen
Alter Saal

Bertha Benz fährt Automobil
Marguerre-Saal

BEEEEE
Alter Saal

BEEEEEE
Alter Saal

BEEEEEEE
Alter Saal

BEEEEEEEE
Alter Saal

Arioso
Palais Prinz Carl

Caprice
Alter Saal

Vivace
Alter Saal

Energico
Alter Saal

Moderato
Alter Saal

Andantino
Alter Saal

Im Feuerstrom der Reben
Heidelberg Congress Center

Im Feuerstrom der Reben
Marguerre-Saal

Das Philharmonische Orchester Heidelberg gehört seit 2005 zum Theater der Stadt. Mit zahlreichen Konzerten und der Begleitung von Operninszenierungen bildet es eine eigene Sparte.
Das Orchester prägt mit einer stilistischen Flexibilität vom Barock bis zur Moderne sowie abwechslungsreichen Konzertformaten das Musikleben der Stadt. Zweimal wurde es vom Deutschen Musikverleger-Verband mit dem Preis für das »Beste Konzertprogramm« ausgezeichnet. Die pädagogische Musikvermittlung spielt eine große Rolle. Seit 2006 beschäftigen sich die Philharmoniker im Rahmen des Festivals Winter in Schwetzingen mit historischer Aufführungspraxis. Mit dem Heidelberger Künstlerinnenpreis und seinen Konzertprogrammen setzt sich das Orchester regelmäßig mit dem Werk von Komponistinnen auseinander.
Gegründet wird das Philharmonische Orchester am 8. April 1889 unter der Bezeichnung »Städtisches Orchester«. Dieser Zeitpunkt markiert zunächst die Eingliederung des Orchesters in die Städtische Verwaltung. Bereits vorher ist die Musikkultur in Heidelberg höchst lebendig.