Konzert
1. Philharmonisches Konzert
Heiliggeistkirche

2. Philharmonisches Konzert
Aula der Neuen Universität

3. Philharmonisches Konzert
Aula der Neuen Universität

4. Philharmonisches Konzert
Aula der Neuen Universität

5. Philharmonisches Konzert
Aula der Neuen Universität

6. Philharmonisches Konzert
Aula der Neuen Universität

7. Philharmonisches Konzert
Aula der Neuen Universität

8. Philharmonisches Konzert
Aula der Neuen Universität

1. Bachchor-Konzert
Peterskirche

2. Bachchor-Konzert
Peterskirche

3. Bachchor-Konzert
Peterskirche

4. Bachchor-Konzert
Peterskirche

1. Familienkonzert
halle02

1. Piccolokonzert
Zwinger 3

2. Piccolokonzert
Zwinger 3

2. Familienkonzert
Marguerre-Saal

1. Jugendkonzert
Aula der Neuen Universität

2. Jugendkonzert
Johannes-Brahms-Saal

3. Familienkonzert
Alter Saal

1. Kammerkonzert
Alter Saal

2. Kammerkonzert
Alter Saal

3. Kammerkonzert
Alter Saal

4. Kammerkonzert
Alter Saal

5. Kammerkonzert
Alter Saal

29. Konzert mit
Stipendiat*innen der
Jürgen Ponto-Stiftung
Rokokotheater Schwetzingen
Neujahrskonzert
Marguerre-Saal

Geteilte Pulte
Marguerre-Saal

Sonderkonzert: Schweden, Finnland, Böhmen
Marguerre-Saal

Hingehört! #1
Orchestersaal

Hingehört! #2
Orchestersaal

Europa als konkrete Utopie: Geschichten und Stimmen
Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen

1. Schlosskonzert: Schön war's!
Schlosshof

2. Schlosskonzert: Forum Dirigieren
Schlosshof

3. Schlosskonzert: Die großen Meisterwerke der Filmmusik
Schlosshof

1. Philharmonisches Konzert
Heiliggeistkirche

2. Philharmonisches Konzert
Aula der Neuen Universität

3. Philharmonisches Konzert
Aula der Neuen Universität

4. Philharmonisches Konzert
Aula der Neuen Universität

5. Philharmonisches Konzert
Aula der Neuen Universität

6. Philharmonisches Konzert
Heiliggeistkirche

7. Philharmonisches Konzert

8. Philharmonisches Konzert

1. Bachchor-Konzert
Peterskirche

2. Bachchor-Konzert
Peterskirche

3. Bachchor-Konzert
Peterskirche

4. Bachchor-Konzert
Heiliggeistkirche

1. Familienkonzert
Alter Saal

2. Familienkonzert
Alter Saal

3. Familienkonzert
Marguerre-Saal

1. Kammerkonzert
Alter Saal

2. Kammerkonzert
Alter Saal

3. Kammerkonzert
Alter Saal

4. Kammerkonzert
Alter Saal

5. Kammerkonzert
Alter Saal

Hingehört! #1
Orchestersaal

Hingehört! #2
Orchestersaal

Hingehört! #3
Orchestersaal

Silvesterkonzert
Aula der Neuen Universität

Neujahrskonzert
Marguerre-Saal

Das Philharmonische Orchester Heidelberg gehört seit 2005 zum Theater der Stadt. Mit zahlreichen Konzerten und der Begleitung von Operninszenierungen bildet es eine eigene Sparte.
Das Orchester prägt mit einer stilistischen Flexibilität vom Barock bis zur Moderne sowie abwechslungsreichen Konzertformaten das Musikleben der Stadt. Zweimal wurde es vom Deutschen Musikverleger-Verband mit dem Preis für das »Beste Konzertprogramm« ausgezeichnet. Die pädagogische Musikvermittlung spielt eine große Rolle. Seit 2006 beschäftigen sich die Philharmoniker im Rahmen des Festivals Winter in Schwetzingen mit historischer Aufführungspraxis. Mit dem Heidelberger Künstlerinnenpreis und seinen Konzertprogrammen setzt sich das Orchester regelmäßig mit dem Werk von Komponistinnen auseinander.
Gegründet wird das Philharmonische Orchester am 8. April 1889 unter der Bezeichnung »Städtisches Orchester«. Dieser Zeitpunkt markiert zunächst die Eingliederung des Orchesters in die Städtische Verwaltung. Bereits vorher ist die Musikkultur in Heidelberg höchst lebendig.