zwinger x

zwinger x antirassismus-workshop

Nächster Termin: 28.3.23
18:00 Uhr
Zwinger 1

zwinger x talking to a stranger

Nächster Termin: 29.3.23
20:00 Uhr
Zwinger 1
Loneliness: Erst Reden, dann Essen

zwinger x power-rave

Nächster Termin: 30.3.23
20:00 Uhr
Zwinger 1
DJs: Naria (zena.kollektiv) und Neon Lobster

zwinger x performancemarathon

Nächster Termin: 1.4.23
20:00 Uhr
Zwinger 1
Regiestudierende besetzen den Zwinger 1

One Hit Wonder

Nächster Termin: 14.4.23
20:00 Uhr
Zwinger 1
Einmalig und hitverdächtig – Experimente aus den Ensembles

zwinger x bandpool der popakademie baden-württemberg

Nächster Termin: 15.4.23
20:00 Uhr
Zwinger 1
Livemusik von Piya und Jiska

Not Too Late Night Show

Nächster Termin: 20.4.23
20:00 Uhr
Zwinger 1
zwinger x juju x ida x the early birds

zwinger x wilde vulven

Nächster Termin: 22.5.23
17:00 Uhr
Zwinger 1
Nähworkshop *Safer Space für FLINTA* (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen)
Reihen

One Hit Wonder

Not Too Late Night Show

zwinger x performancemarathon

Themenwochenenden

Filmgespräch zu Wohnen in Heidelberg

Filmscreening: »Chronik einer Entmietung« von Ulrike Baur

Homestories – Eine Soundinstallation

How to create Kulturräume

Warum Wohnen wütend macht

Wohn-Empowerment

Wohnen on the Run

Wohnvisionen

zwinger x talking to a stranger

Kooperationsprojekte

#STORYFELD Heidelberg: Gemeinsam / Unsere Identitäten

Grafik: Jonas Siepmann, Julia B. Nowikowa

zwinger x circle collective

zwinger x verein gegen müdigkeit

Grafik: Verein gegen Müdigkeit e. V. 

zwinger x ruiseñor (mockingbird)

zwinger x queer youth heidelberg

zwinger x workshop

zwinger x migration hub heidelberg

zwinger x afro-festival

zwinger x bühne für menschenrechte

Grafik: Bühne für Menschenrechte

zwinger x antirassismus-workshop

zwinger x bandpool der popakademie baden-württemberg

zwinger x bibez e. v.

zwinger x carmen westermeier

zwinger x die nacht verdeckt den morgen

zwinger x drei jahre und ein paar tage

zwinger x fridays for future

zwinger x goblin baby co.

zwinger x karl frierson

zwinger x lynn x shelly phillips

zwinger x motherhood

zwinger x netzwerk-treffen

zwinger x paradoxon

zwinger x power-rave

zwinger x queer festival heidelberg

zwinger x stura

zwinger x wilde vulven

zwinger x workshop x care-work-leisure-struggle

Begegnung. Diskurs. Experiment.

Der Zwinger 1 verlässt seine mentale Komfortzone und lädt dazu ein, neu und anders über unsere Gegenwart nachzudenken! Nicht nur die letzten zwei Jahre haben gezeigt, wie fundamental wichtig es ist, das System zu überdenken, in dem wir leben. Genau deshalb will das Theater nicht einfach dort weitermachen, wo es vor der Pandemie aufgehört hat.

Stattdessen wird der Zwinger 1 freigeräumt – für Neues, Ungewohntes und Experimentelles. Ein Ort im Theater, in dem lokale Themen der Stadt aufgegriffen werden und in Zusammenarbeit mit Akteur*innen aus der Stadt gemeinsame Diskurse entstehen. Ein Ort der Erprobung und der Reflexion. Ein Ort, der mutig mit Unsicherheiten und Fragen umgeht und ganz entschieden erlaubt, zu scheitern. Ein Ort, der diverse Perspektiven auf unsere Gesellschaft von morgen sucht, nicht alleine, sondern in der Wunderbarkeit des Miteinanders: Stop by, see how!

Zum Ensemble / Team zwinger x

Bei den meisten Veranstaltungen von zwinger x gibt es eine Preisstaffelung. Sie entscheiden durch Auswahl des entsprechenden Preises, wie viel Sie zahlen möchten.

Die Konzeption von zwinger x wird inhaltlich begleitet durch die Antirassismusbeauftragte beim Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg.