DTH-On-Tour

2025: Tanztreffen der Jugend

Einladung zum Tanztreffen der Jugend
»touch_taff«, unser inklusives Jugendtanzprojekt, das die diesjährige Tanzbiennale Heidelberg eröffnete, ist als eine von acht ausgewählten Choreografien zum Tanztreffen der Jugend 2025 nach Berlin eingeladen. Es ist Teil der Berliner Festspiele und diese Einladungen sind eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge Tanzschaffende in Deutschland. Das Tanztreffen der Jugend zeigt beispielhafte und bemerkenswerte Stücke, die in Eigenregie oder unter professioneller Anleitung eigene Themen finden und diese mit zeitgenössischen und/oder urbanen Bewegungssprachen in eine künstlerische Form bringen. Das Tanztreffen der Jugend will damit ein Schaufenster und Impulsgeber für die Arbeit junger Tänzer*innen und Choreograf*innen sein.

Das diesjährige Tanztreffen findet vom 27. September bis 3. Oktober 2025 statt.

Mehr Informationen hier: https://www.berlinerfestspiele.de/treffen-junge-szene/tanztreffen-der-jugend

Foto: Susanne Reichardt

2025: Théâtre de la Ville – Paris

Am 19. und 20. September 2025 ist das Dance Theatre Heidelberg mit einer gekürzten Version von »Unseen Horses« von Ioanna Paraskevopoulou am renommierten Théâtre de la Ville – Paris zu Gast. Neben »Unseen Horses« werden in der Spielstätte Les Abbesses »Bouffées« von Leïla Ka und »Gush Is Great« von Production Xx präsentiert. Das fünfteilige Programm »Focus Jeunes Créateurs« präsentiert junge Choreografie-Positionen aus Europa und zeichnet sich durch neue Perspektiven und starke künstlerische Handschriften aus.Das DTH freut sich sehr, Teil dieses inspirierenden internationalen Abends zu sein und auf einer der wichtigsten Bühnen Europas tanzen zu dürfen.

Auf der Website des Théâtre de la Ville finden Sie weitere Informationen.

Jochem Eerdekens, Yi-Wei Lo, Adrien Ursulet, Ana Torre; Foto: Susanne Reichardt 

2025: ZANT-Tanzfestival

Am 3. Juli 2025 ist das DTH mit einem Ausschnitt aus Iván Pérez’ »Pollock« Teil der internationalen Eröffnungsgala »#ShowMeYourMoves!« des ZANT-Tanzfestivals im ROXY Ulm. Im Zentrum des Festivals steht der zeitgenössische Tanz – mit vielfältigen ästhetischen Handschriften und Formaten. Viele Stücke sind inspiriert vom ROXY-Projekt TanzLabor, das seit 2019 von Pablo Sansalvador als künstlerischem Leiter verantwortet wird.

Hier gibt es weitere Informationen zum Programm.

 

 

Adrien Ursulet in »Pollock«; Foto: Susanne Reichardt
Szene aus »Pollock«: Tänzer Adrien Ursulet im Sprung über einen weißen Quader.

2025: 4. Ulmer Tanztheater-Benefizgala

Das Dance Theatre Heidelberg freut sich, auch 2025 bei der nunmehr vierten Ulmer Tanztheater-Benefizgala dabei zu sein und einen Ausschnitt aus »Pollock« von Iván Pérez zu präsentieren.

Zugunsten des Mukoviszidose-Fördervereins Ulm e. V. und der Stiftung Gänseblümchen für Kinder versammelt sich bei diesem »Deal mit Herz« die baden-württembergische und süddeutsche Tanzszene von Stuttgart bis Mannheim im Großen Haus des Theaters Ulm.

Weitere Informationen zur vierten Ulmer Tanztheater-Benefizgala am 20. Mai 2025 finden Sie auf der Website des Theaters Ulm.

2025: ABRIL EN DANZA

Zum zweiten Mal ist das DTH zu Gast im spanischen Alicante und wird im Rahmen des Festivals ABRIL EN DANZA »Silk« von Iván Pérez präsentieren. Am 30. April 2025 wird das Tanzstück, für das der spanische Modedesigner Alejandro Palomo die Kostüme kreierte, im Teatro Principal de Alicante aufgeführt. Wir freuen uns riesig darauf!

ABRIL EN DANZA wurde 2012 in Elche gegründet, mit dem Ziel, ein neues Publikum in der Region zu gewinnen und die Tanzpraxis auf allen Ebenen zu fördern. Rund um den Internationalen Tag des Tanzes (29. April) bietet das jährliche Festival eine Reihe von Veranstaltungen an und bringt professionelle Tänzer*innen, zeitgenössische Künstler*innen verschiedener Disziplinen, Student*innen und Tanzbegeisterte zusammen.

Informationen zu ABRIL EN DANZA gibt es auf der Website des Festivals.

2024: »Firebird & Rite of Spring« in Taiwan

Im Frühjahr 2024 wird das Dance Theatre Heidelberg nach Taiwan reisen, um dort eine Version von Iván Pérez’ Choreografie »Firebird & Rite of Spring« zu präsentieren. Es wird nicht nur mit Tänzer*innen des DTH, sondern auch mit Tänzer*innen des Dance Forum Taipei aufgeführt. Das Evergreen Symphony Orchestra unter der Leitung des Dirigenten Chien Wen-bin wird Strawinskys Partitur zum Leben erwecken. Insgesamt werden vier Aufführungen im National Kaoshiung Center for the Arts und im National Theater and Concert Hall of Taipei im Rahmen des TIFA, Taiwan International Festival of the Arts, stattfinden.

Inés Belda Nácher, Thamiris Carvalho, Andrea Muelas Blanco, Mathias Theisen, Orla McCarthy, Lisa Bless; Foto: Susanne Reichardt

2023: 2. Ulmer Tanztheater-Benefizgala

Das Dance Theatre Heidelberg freut sich, nach seinem Gastspiel im letzten Jahr nun auch im Juni 2023 bei der zweiten Ulmer Tanztheater-Benefizgala dabei zu sein.

Zugunsten des Mukoviszidose-Fördervereins Ulm e. V. und der Stiftung Gänseblümchen für Kinder versammelt sich bei diesem »Deal mit Herz« die baden-württembergische und süddeutsche Tanzszene von Stuttgart bis Mannheim auf einer Bühne.

Weitere Informationen zur Tanzgala am 28. Juni 2023 in Ulm finden Sie auf der Website des Theaters Ulm.

2023: »Eric Gauthier & Friends«

Wenige Tage nach der Premiere von »Reality and the Cosmos« freut sich das DTH über eine Einladung zur Gala des Tänzers, Choreografen und Entertainers Eric Gauthier. Am 25. und 26. Mai 2023 präsentiert das DTH Ausschnitte aus Iván Pérez' »Reality and the Cosmos« bei »Eric Gauthier & Friends« in Waiblingen.

Mit seiner Gala präsentiert Gauthier zum wiederholten Mal einen mitreißenden Querschnitt durch den modernen Balletttanz.

2023: Baden-Württembergische Theatertage

Vom 19. bis zum 28. Mai 2023 sind die Stadt und das Theater Aalen Gastgeber der Baden-Württembergischen Theatertage. Unter dem wegweisenden Motto »Täglich Kunst« bietet die 26. Ausgabe des Festivals rund 30 Theaterproduktionen aus ganz Baden-Württemberg und ein umfangreiches Begleitprogramm. Am 25. Mai ist das Dance Theatre Heidelberg mit »No Tears Left to Cry« des brasilianischen Choreografen Renan Martins zu Gast im Festival. Die erfolgreiche Produktion hat ihre Premiere 2021 in Heidelberg gefeiert und wurde 2023 wiederaufgenommen.

Kuan-Ying Su, Orla McCarthy, Yi-Wei Lo, Marc Galvez, Samuel Gilovitz; Foto: Susanne Reichardt

2023: ABRIL EN DANZA

Am 21. April 2023 ist das DTH zu Gast in Alicante. ABRIL EN DANZA wurde 2012 in Elche gegründet, mit dem Ziel, ein neues Publikum in der Region zu gewinnen und die Tanzpraxis auf allen Ebenen zu fördern. Rund um den Internationalen Tag des Tanzes bietet das jährliche Festival eine Reihe von Veranstaltungen an und bringt professionelle Tänzer*innen, zeitgenössische Künstler*innen verschiedener Disziplinen, Student*innen und Tanzbegeisterte im Allgemeinen zusammen.

In der Festivalausgabe 2023 freut sich das Dance Theatre Heidelberg, »Exhausting Space« zu präsentieren, eine Choreografie von Iván Pérez, die ursprünglich 2013 mit dem Ballet Moscow entwickelt und 2019 für das Theater und Orchester Heidelberg wiederaufgenommen wurde.

Informationen zu ABRIL EN DANZA gibt es auf der Website des Festivals.

Szene aus »Exhausting Space« in Heidelberg, Foto: Susanne Reichardt