Bernadette Sonnenbichler studierte Regie am Max Reinhardt Seminar in Wien. Nach ihrer Ausbildung assistierte sie am Schauspielhaus Graz, wo erste eigene Inszenierungen entstanden. Seit 2008 arbeitet sie als freie Regisseurin unter anderem am Schauspielhaus Wien, am Schauspielhaus Graz, am Schauspiel Frankfurt und am Theater Aachen. Ihre Inszenierung von »Das Himbeerreich« am Theater Aachen wurde 2014 zum NRW Theatertreffen eingeladen. Sie inszeniert auch Hörspiele, wofür sie mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem 2008 mit dem Deutschen Hörbuchpreis und 2010 mit dem Preis der Autoren. 2015 und 2016 war Bernadette Sonnenbichler Gastdozentin an der Universität der Künste Berlin. Seit der Spielzeit 2016/17 ist sie Hausregisseurin am Düsseldorfer Schauspielhaus, seit 2022 ist sie dort auch Oberspielleiterin. »Der Steppenwolf« war 2016/17 ihre erste Arbeit am Theater und Orchester Heidelberg, die vier Spielzeiten lang im Repertoire lief, 2023/24 inszeniert sie »Die Reise des G. Mastorna« nach Federico Fellini im Marguerre-Saal und Alten Saal des Theaters und Orchesters Heidelberg.