Déjà-vu. Auch das Herz erinnert sich / El corazón también recuerda
Kory Warmis, Bolivien/Bolivia
[empfohlen ab 15 Jahren / recomendado a partir de 15 años]
»Eigentlich sollte es ein soziales Projekt sein, doch für die Teilnehmer*innen wurde es ein wichtiger Bestandteil ihres Alltags. Die Handwerkerinnen und Händlerinnen fanden einen künstlerischen Weg, ihre eigenen Geschichten aufzuarbeiten und zugleich normalisierte Gewalt gegen Frauen aufzudecken.« — Kurator*innen
Was ist schmerzhafter, Schweigen oder Schreien? Den roten Faden von »Déjà-vu – Auch das Herz erinnert sich« bilden Geschichten verschiedener Figuren, die alle mit Gewalt zu tun haben, der wir täglich ausgesetzt sind: Ein Mädchen heftet sich Zeitungsausschnitte mit reißerischen Schlagzeilen an ihre Kleidung; eine Frau spricht von ihren Träumen; eine Jugendliche freut sich auf ihren 15. Geburtstag. Das Stück zieht Parallelen zwischen dem »Gewebe des Sozialen« und den Textilien, die von Frauen gewebt werden, mit unterschiedlichen Farben, Wollfäden und Spindeln. Warum kehren Albträume immer wieder zurück?
Kory Warmis (dt. Frauen aus Gold) sind Handwerkerinnen und Verkäuferinnen, die seit acht Jahren Theater zu einem wichtigen Teil ihres Lebens gemacht haben. Es sind Frauen vom Dorf, die die Kunst und die Verwandlungsmöglichkeiten der Bühne lieben.
»Se suponía que era un proyecto social, pero para sus miembros se convirtió en una parte importante de su vida cotidiana. Las artesanas y comerciantes descubrieron una forma artística de procesar sus propias historias y, al mismo tiempo, denunciar la violencia normalizada contra las mujeres.« — Kurator*innen
¿Qué dolerá más, callar o gritar? »Déjà vu – El Corazón también recuerda« toma como hilo conductor la historia de personajes diversos que se relacionan de algún modo con la violencia que vivimos día a día: una niña que pega en su ropa recortes de periódicos con titulares violentos; una señora que habla de sus sueños; una adolescente ilusionada por cumplir 15 años. La obra hace un paralelo entre el tejido social y el tejido como una creación de mujeres que tiene distintos colores, lanas y ruecas. ¿Por qué se repiten las pesadillas?
Kory Warmis (Mujeres de oro) son mujeres vendedoras y artesanas, que hace ocho años han hecho del teatro una parte muy importante de sus vidas. Son mujeres del pueblo que al subirse a un escenario se transforman y son felices a través del arte.
Content Notes / Hinweis zu sensiblen Inhalten / Información sobre contenido sensible