Johann Aparicio Bohórquez

Foto: Annemone Taake

Johann Aparicio Bohórquez trat als Solist mit Orchestern wie dem Orchestre de Chambre de la nouvelle Europe, den Budapest Strings, dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, der Sinfonietta Mainz, den Jenaer Philharmonikern und der Jungen Sinfonie Berlin, auf. Neben seiner solistischen Tätigkeit spielt er Kammermusik mit Partnern wie Elisabeth Leonskaja, Hariolf Schlichtig, Lena Neudauer, Daniel Gaede und Sontraud Speidel. Er wurde zu internationalen Festivals wie dem Tanglewood Festival, dem Rheingau Musik Festival, dem Podium Festival Esslingen, der Mozartiade Augsburg, den Max Reger Tagen in Weiden und der Cape Classic in Südafrika, eingeladen. Mit seinem Trio »Licto« spielte er in Europa und Asien. Derzeit musiziert er mit seinem Klaviertrio »Eliade« neben George Tudorache und Claudia Bara. Seine Ausbildung begann er 2003 an der Hochschule für Musik Köln bei Professor Hans Christian Schweiker. Neben zahlreichen Auszeichnungen und Stipendien, etwa bei Yehudi Menuhin, Live Music Now und Villa Musica, konnte er ab 2009 sein Kammermusikstudium an der UDK in Berlin mit dem Artemis Quartett vertiefen. Sein Studium schloss er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt ab. Meisterkurse bei Professoren wie Wolfgang Boettcher, David Cohen und Claudio Bohórquez ergänzten seine künstlerische Laufbahn. Er hat mit Dirigenten wie Gustavo Dudamel und Leonard Slatkin zusammengearbeitet. Johann Aparicio Bohórquez ist seit 2012 Solocellist des Philharmonischen Orchesters Heidelberg. 2023 nahm er die mit der Silbermedaille bei den Global Music Awards 2023 ausgezeichnete CD »Chaos« auf, zusammen mit der Komponistin und Pianistin Mónica Cárdenas.

Aktuelle Spielzeit
Violoncello
Fantasie
Violoncello
Phantasy Quintet
Violoncello
Von Hofnarren und Geburtstagskuchen