Sonja Trebes

Die gebürtige Fränkin studierte nach ihrem Gesangsdiplom an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar und dreijähriger solistischer Tätigkeit am Landestheater Eisenach Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin, wobei Meisterkurse, u.a. bei Jossie Wieler und Katharina Wagner, ihre Ausbildung ergänzten. Im Rahmen ihrer Assistententätigkeit wirkte sie zudem mehrere Jahre bei den Bayreuther Festspielen sowie den Salzburger Osterfestspielen und dem Beijing Music Festival mit, bevor sie sich als freie Regisseurin selbständig machte. Ihre Inszenierungen führten sie u.a. nach Kassel, Gelsenkirchen, Osnabrück, Heidelberg, Stuttgart und Luxembourg, wo sie neben Tschaikowskis »Eugen Onegin« und Verdis »Nabucco« komödiantische Akzente mit Opern wie »Il Capello di paglia di Firenze« (»Der Florentiner Hut«) von Nino Rota und »Neues vom Tage« von Paul Hindemith setze. Sonja Trebes unterrichtete Schauspiel und szenisches Gestalten an der Universität Bamberg und der Musikakademie Kassel. Im Jahr 2000 gründete sie den Schauspielverein »Das Kaleidoskop« und erhielt in diesem Rahmen den Kulturförderpreis des Landkreises Kronach. In der nächsten Spielzeit wird sie an der Musikalischen Komödie Leipzig mit Lorzings »Waffenschmied« ihr Debüt geben.

Für das Theater Heidelberg inszenierte sie die Wiederentdeckung der Oper »Die Heilige Ente« von Hans Gál sowie Peter Tschaikowskys »Eugen Onegin«.

Aktuelle Spielzeit
Regie
Jenůfa