Marie Dziomber

Foto: Susanne Reichardt

Marie Dziomber, 1996 in Jena geboren, schloss 2022 ihre Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule München ab. Vor ihrem Studium arbeitete sie unter anderem als Regieassistentin am Staatsschauspiel Dresden und studierte Szenische Künste an der Universität Hildesheim. 2018 realisierte sie dort mit dem Kollektiv avec ihre erste Arbeit »adieu«, die unter anderem am Theaterhaus Hildesheim sowie am LOT-Theater Braunschweig gespielt wurde. 

An den Münchner Kammerspielen war sie in der Spielzeit 2019/20 in der Inszenierung »Étude for an Emergency« von Florentina Holzinger zu sehen. 2020 spielte sie »9/26 das Oktoberfestattentat« von Christine Umpfenbach, das zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen wurde und 2021 »Der große Marsch« von Wolfram Lotz, inszeniert von Anne Habermehl, beides an den Münchner Kammerspielen. 

Mit Beginn der Spielzeit 2022/23 tritt Marie Dziomber ihr erstes Festengagement im Schauspielensemble des Theaters und Orchesters Heidelberg an.

Aktuelle Spielzeit
Serpentina / Veronika
Der goldene Topf
Elvi
Die Konferenz der Tiere
Heidelberg 72ff.
Horváth Hoppe Hitler
Internationaler Autor*innenwettbewerb
Lesezeit
Kattrin, ihre stumme Tochter
Mutter Courage und ihre Kinder
Marinka Irynova
Pirsch
Hofdame / Kate
Shakespeare in Love
Viola de Lesseps
Shakespeare in Love
Zähne und Krallen