Minna von Barnhelm

oder das Soldatenglück / Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing

Heidelberger Schlossfestspiele
Heidelberger Schlossfestspiele
Schauspiel
Dicker Turm
[empfohlen ab 14 Jahren]

Der Krieg ist aus. Die Ehre ist hin. In einem Gasthof versteckt sich der abgedankte Major Tellheim vor der Welt. Sein Zimmer zahlt er nur noch auf Kredit, mit der Ankunft einer jungen Dame muss er selbst dieses räumen. Doch entpuppt sich die Zimmernachbarin als Minna von Barnhelm, Verlobte Tellheims, auf der Suche nach eben jenem, der seit Kriegsende als verschollen gilt. Glückliches Ende auf der Stelle? Weit gefehlt: Tellheim wendet sich ab, in seiner Ehre gekränkt und mittellos durch falsche Anschuldigungen sieht er sich nicht imstande, Minna gebührend glücklich zu machen. Die wiederum entfesselt mithilfe ihrer Dienerin Franziska ein Verwirrspiel um Werte, Liebe und die Frage, wer wann für wen was wert sein sollte. 

Regisseur Ronny Jakubaschk ist Hausregisseur am neuen theater halle, arbeitet unter anderem regelmäßig am Schauspiel Hannover und inszeniert erstmals bei den Heidelberger Schlossfestspielen.

Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Major von Tellheim, verabschiedet
Thorsten Hierse
Minna von Barnhelm
Franziska, ihr Mädchen
Just, Bedienter des Majors
Jonathan Fiebig
Paul Werner, gewesener Wachmeister des Majors
Regieassistenz
Klaudia Rzeźniczak
Bühnenmeister
Rolf Bader
Lichtdesign
Andreas Rehfeld