An der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main studierte Mareike Schneider von 2011 bis 2015 Germanistik und Kunst- Medien- Kulturelle Bildung mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuchliteratur und Neue Medien. Nach ihrem Studium hospitierte sie am Staatstheater Mainz bei Schauspielproduktionen von Anne Bader, Ekat Cordes, Jan-Christoph Gockel und Sara Ostertag. Im Jugendclub tanzsturm absolvierte Mareike Schneider unter der Leitung von Felix Berner eine Produktionsassistenz, Regieassistenzen führten sie ans Junge Nationaltheater Mannheim und ans Theater Baden-Baden. 2016 begann sie an der Theaterwerkstatt Heidelberg eine Ausbildung zur Theaterpädagogin BuT®. Im Rahmen ihrer Ausbildung realisierte sie ein Theaterprojekt für männliche Gefängnisinsassen in der Justizvollzugsanstalt Bruchsal. Als selbständige Theaterpädagogin legte Mareike Schneider den Fokus ihrer Arbeit auf das Theater im Justizvollzug. Von 2017 bis 2020 entstanden jährlich performative Stückentwicklungen. Ihr Ziel war es, den kunstfernen Ort Gefängnis gemeinsam mit den Insassen ästhetisch und theatral zu gestalten. Weiterhin leitete Mareike Schneider interkulturelle Theaterprojekte, war im Rahmen verschiedener Vermittlungsformate für das Junge Nationaltheater Mannheim tätig und arbeitete von 2020 bis 2022 als Theaterpädagogin am Kinder- und Jugendtheater Speyer.
Seit der Spielzeit 2022/23 ist Mareike Schneider Theaterpädagogin im Bereich Schauspiel am Theater und Orchester Heidelberg.