Dietger Holm

Foto: Susanne Reichardt

Dietger Holm ist stellvertretender Generalmusikdirektor und 1. Kapellmeister am Theater und Orchester Heidelberg. 
In den Spielzeiten 2014/15 und 2023/24 war er hier kommissarischer GMD. Zuvor war er als Kapellmeister am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin engagiert. 

Gastdirigate führten ihn u.a. an die Opernhäuser in Bern, Bielefeld, Flensburg, Halle, Lübeck, Prag und Winterthur sowie zum ORF Radio-Symphonieorchester Wien, der Mecklenburgischen Staatskapelle, den Hamburger Symphonikern und dem Musikkollegium Winterthur. Gastdirigate in dieser Spielzeit hat er beim Philharmonischen Orchester Bremerhaven, bei der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und erneut beim Musikkollegium Winterthur angenommen.

Sein breit gefächertes Opernrepertoire umfasst mittlerweile mehr als 70 Bühnenwerke von der Frühklassik bis zur unmittelbaren Gegenwart. Neben dem Kernrepertoire - von Mozart über Beethoven, Wagner, Verdi, Puccini und Strauss bis zu zentralen Werken des 20. Jahrhunderts - bildet zeitgenössisches Musiktheater einen Schwerpunkt seiner Arbeit. Zahlreiche Werke wurden von ihm erst- bzw. uraufgeführt, so zuletzt drei Opern im Rahmen des europäischen Musiktheaterprojekts »Archiv der Stimmen« und in der vergangenen Saison Ludger Vollmers spartenübergreifendes Bühnenwerk »Zusammenstoß«.

Sein Dirigierstudium absolvierte Dietger Holm bei Klauspeter Seibel an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Er wurde in Kiel geboren und wuchs auf der Nordseeinsel Sylt auf.

Aktuelle Spielzeit
Leitung und Moderation
Beethoven: 4. Sinfonie
Musikalische Leitung
Carmen
Vorstellungsdirigat
Carmen
Musikalische Leitung
Der Zauberlehrling
Vorstellungsdirigat
Jenůfa
Lesezeit
Vorstellungsdirigat
Macbeth
Musikalische Leitung
Singin’ in the Rain
Vorstellungsdirigat
Singin’ in the Rain
Vorstellungsdirigat
Werther
Leitung
»Ne me quitte pas« – Dominique Horwitz singt Jacques Brel