La Cenerentola

Aschenputtel oder der Triumph der Güte / Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini

Musiktheater
Marguerre-Saal
Libretto von Jacopo Ferretti / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
[empfohlen ab 13 Jahren]

Tagtäglich sehnt sich Angelina nach einem besseren Leben. Denn im Hause des verarmten Barons Magnifico, in dem mit allen Mitteln der gute Schein gewahrt gehört, drangsalieren sie die tyrannischen Stiefschwestern. Während diese fein herausgeputzt an einen wohlhabenden Mann gebracht werden sollen, hat Angelina den Boden zu schrubben, bis eines Tages Prinz Ramiro auf das Aschenputtel aufmerksam wird. Kann sich am Ende doch noch alles zum Guten wenden?

In seiner letzten Oper gelingt es Rossini, die hohe Kunst des Belcantos mit der Komik der Commedia dell’arte zu verbinden. Mit »La Cenerentola« schuf er ein musikalisches Meisterwerk, in dem zwischen perlenden Koloraturen und sprudelnden Parlandi die anrührende Geschichte einer jungen Frau steckt, die trotz allen erlebten Unrechts gutherzig und versöhnlich bleibt.

Musikalische Leitung
Daniele Squeo Dietger Holm
Lichtdesign
Ralf Kabrhel
Choreografie
Chordirektion
Dramaturgie
Musiktheaterpädagogik
Don Ramiro
Don Magnifico
Clorinda
Angelina
Alindoro
N. N.
Herren des Chores des Theaters und Orchesters Heidelberg
Studienleitung
Hanna Klose
Musikalische Einstudierung
Hanna Klose, Kens Lui, Junyoung Kim, Manon Parmentier, Naname Yamane
Regieassistenz
Lennart Kammler
Inspizienz
Anni Klatte
Kostümassistenz
Clara Akemi Wilkening
Bühnenmeister
Andreas Murph Leirich
Beleuchtungsmeister
Ralf Kabrhel