Les Contes d’Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen)
Fantastische Oper in fünf Akten von Jacques Offenbach
Marguerre-Saal
[empfohlen ab 15 Jahren]
Kann wahre Kunst nur aus Schmerz entstehen?
Seine unglückliche Liebe zur Sängerin Stella versucht der Dichter Hoffmann zu verarbeiten, indem er sie in drei fantastischen Erzählungen über drei Frauen aufgehen lässt: Olympia, die seelenlose Automatenfrau, Antonia, die seelenvolle Sängerin, die für die Kunst ihr Leben geben muss, und die Kurtisane Giulietta, die seine Liebe als Wetteinsatz benutzt. Sich selbst setzt er zu jeder dieser Frauen in eine (fiktive) Beziehung und durchlebt so wiederholt sein Scheitern.
Jacques Offenbach, der Erfinder der Operette, schuf mit seinem letzten Bühnenwerk dem Dichter E. T. A. Hoffmann ein Denkmal, das er der Öffentlichkeit nicht mehr selbst enthüllen konnte. Erst 1881, vier Monate nach Offenbachs Tod, kam das Werk in Paris in einer durch Ernest Guiraud fertig gestellten Fassung zur Uraufführung.
Zu dieser Produktion gibt es spielplanbegleitende Angebote aus dem Bereich Kunst & Vermittlung.
Am
30.10.2022
2.11.2022
8.11.2022
11.11.2022
12.1.2023
Am
21.11.2022
18.12.2022
25.12.2022
20.1.2023
Am
21.11.2022
18.12.2022
25.12.2022
12.1.2023
20.1.2023
Am
30.10.2022
8.11.2022
21.11.2022
25.12.2022
20.1.2023
Am
2.11.2022
11.11.2022
18.12.2022
12.1.2023
Am
30.10.2022
2.11.2022
8.11.2022
11.11.2022
21.11.2022
Eine Einführung von Ulrike Schumann können Sie hier hören.

Trailer von Siegersbuschfilm