König Drosselbart

nach den Brüdern Grimm

Heidelberger Schlossfestspiele
Heidelberger Schlossfestspiele
Junges Theater [6+]
Englischer Bau
Bühnenfassung von Natascha Kalmbach

König Friedrichs Tochter Aurelia ist so schön wie hochmütig. Noch dazu will sie Tag ein, Tag aus nur mit König Christian verbringen, anstatt sich ihren königlichen Pflichten zu widmen. Der Vater entscheidet sodann, dass es an der Zeit ist, dass Aurelia das Tagesgeschäft des Königreichs übernimmt und das am besten nicht allein, sondern mit jemand, der sie dabei tatkräftig unterstützen kann. So lädt König Friedrich, Aurelias Vater, junge, heiratswillige, adlige Männer aus aller Welt in sein Schloss ein. Doch die hochmütige Aurelia verspottet sie alle nur: Einer ist zu dick, der andere sieht aus wie eine Grille und einer hat so einen hässlichen Bart, dass sie ihn nur den König Drosselbart nennt. Der Vater erschaudert vor ihrer Bosheit und verspricht sie dem nächstbesten Bettler. Unverhofft erscheint ein solcher sogleich und nimmt die Prinzessin zu sich. Wird sich die Prinzessin in ihrem neuen Leben zurechtfinden? Und wird sie ihren Freund, König Christian, je wiedersehen?

 

 

Kinder-Schlossführung zu »König Drosselbart«

Der Theaterbesuch lässt sich durch eine Kinder-Schlossführung ergänzen: Ein Rundgang durch die Schlossanlage mit bewegungsorientierten Spielaktionen, die inhaltlich das Stück noch einmal aufgreifen. 

Dauer: 1 Stunde, direkt im Anschluss an die Vorführung
Preis für Kindergärten und Schulen: 3 € pro Kind

Kontakt für Informationen und Buchung:
Service Center
Schloss Heidelberg
Tel 06221 65888 0
Fax 06221 65888 18
E-mail: service [​at​] schloss-heidelberg.com

 

 

Zu dieser Produktion gibt es spielplanbegleitende Angebote aus dem Bereich Kunst & Vermittlung.

Hier geht es zum Bestellformular für Schulklassen.

Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Theaterpädagogik