Nebucadnezar
Barockoper in drei Akten von Reinhard Keiser
Rokokotheater Schwetzingen
Nebucadnezar wird von seinen Träumen verfolgt. Im Größenwahn stilisiert sich der babylonische König zum gottgleichen Herrscher und übt Unrecht an Andersgläubigen. Prinz Darius muss sich nicht nur zwischen Nebucadnezars Tochter und seiner früheren Geliebten, Prinzessin Barsine, entscheiden, sondern auch mit den Avancen der Königin Adina umgehen, die ihre eigene Tochter als Konkurrentin aus dem Weg zu räumen weiß. Die Ereignisse am Königshof kumulieren. Eine himmlische Vision lässt Nebucadnezar dem Wahnsinn verfallen, und er wird vom Hofe verstoßen.
Die bekannte Barockflötistin und Dirigentin Dorothee Oberlinger konnte für die musikalische Leitung dieser Wiederentdeckung gewonnen werden, die 1704 von Reinhard Keiser für die Hamburger Gänsemarktoper komponiert wurde und neben einer wegweisenden Dramaturgie, in der die Geschichte primär über die Seelenverfassungen der Figuren erlebbar wird, durch virtuose Liebes- und Schmerzensarien überzeugt, die ein Fest der Stimmen versprechen.
Am
1.12.2023
3.12.2023
7.12.2023
16.12.2023
18.12.2023
12.1.2024
20.1.2024
4.2.2024
15.3.2024
Am
5.12.2023
28.12.2023
2.2.2024
Am
1.12.2023
3.12.2023
5.12.2023
7.12.2023
28.12.2023
12.1.2024
20.1.2024
Am
16.12.2023
18.12.2023
2.2.2024
4.2.2024
15.3.2024
Eine Einführung von Thomas Böckstiegel können Sie hier hören.