Die verlorene Ehre der Katharina Blum
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
nach der Erzählung von Heinrich Böll / bearbeitet von John von Düffel
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
nach der Erzählung von Heinrich Böll / bearbeitet von John von Düffel
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
nach der Erzählung von Heinrich Böll / bearbeitet von John von Düffel
Madama Butterfly
Tragedia giapponese in drei Aufzügen von Giacomo Puccini
Tickets über Theater Winterthur
Madama Butterfly
Tragedia giapponese in drei Aufzügen von Giacomo Puccini
Tickets über Theater Winterthur
Angst oder Hase
Eine theatrale Forschung mit der Schisshasen-Gang von Julia Haenni
Angst oder Hase
Eine theatrale Forschung mit der Schisshasen-Gang von Julia Haenni
Bildet Banden, sonst sind wir verloren!
Auftakttreffen Club#2 Die Verknüpften (10-12 Jahre)Bildet Banden, sonst sind wir verloren!
Auftakttreffen Club#5 Die Vereinten (20+ Jahre)Bildet Banden, sonst sind wir verloren!
Auftakttreffen Club#3 Die Verschworenen (13-15 Jahre)Bildet Banden, sonst sind wir verloren!
Auftakttreffen Club #1 Die Verwickelten (6–9 Jahre)Bildet Banden, sonst sind wir verloren!
Auftakttreffen Club#6 Die Verflochtenen (18+ Jahre, begleitet vom DTH)Bildet Banden, sonst sind wir verloren!
Auftakttreffen Club#4 Die Vernetzten (16-21 Jahre)Madama Butterfly
Tragedia giapponese in drei Aufzügen von Giacomo Puccini
Tickets über Theater Winterthur
Madama Butterfly
Tragedia giapponese in drei Aufzügen von Giacomo Puccini
Tickets über Theater Winterthur
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
nach der Erzählung von Heinrich Böll / bearbeitet von John von Düffel
Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau
sehr frei nach Hans Christian Andersen von Roland Schimmelpfennig
Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau
sehr frei nach Hans Christian Andersen von Roland Schimmelpfennig
1. Philharmonisches Konzert
mit Musik von Victoria Borisova-Ollas und Anton Bruckner / Musikalische Leitung: Elias Grandy
Angst oder Hase
Eine theatrale Forschung mit der Schisshasen-Gang von Julia Haenni
Angst oder Hase
Eine theatrale Forschung mit der Schisshasen-Gang von Julia Haenni
1. Philharmonisches Konzert
mit Musik von Victoria Borisova-Ollas und Anton Bruckner / Musikalische Leitung: Elias Grandy
Angst oder Hase
Eine theatrale Forschung mit der Schisshasen-Gang von Julia Haenni
Und auẞerdem sind Borsten schön
Eine Ensembleproduktion nach Nadia Buddes gleichnamigem Bilderbuch
Und auẞerdem sind Borsten schön
Eine Ensembleproduktion nach Nadia Buddes gleichnamigem Bilderbuch
Und auẞerdem sind Borsten schön
Eine Ensembleproduktion nach Nadia Buddes gleichnamigem Bilderbuch
Angst oder Hase
Eine theatrale Forschung mit der Schisshasen-Gang von Julia Haenni
Angst oder Hase
Eine theatrale Forschung mit der Schisshasen-Gang von Julia Haenni
Angst oder Hase
Eine theatrale Forschung mit der Schisshasen-Gang von Julia Haenni
Angst oder Hase
Eine theatrale Forschung mit der Schisshasen-Gang von Julia Haenni
Angst oder Hase
Eine theatrale Forschung mit der Schisshasen-Gang von Julia Haenni
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
nach der Erzählung von Heinrich Böll / bearbeitet von John von Düffel
#STORYFELD Heidelberg: Gemeinsam / Unsere Identitäten
Eine Denkfabrik in Geschichten statt Argumenten zu den Themen unserer Zeit
Schulbesuch Europa
ein interaktives Projekt von Rimini Protokoll, Junges Theater Heidelberg und Theater der Stadt Aalen
Schulbesuch Europa
ein interaktives Projekt von Rimini Protokoll, Junges Theater Heidelberg und Theater der Stadt Aalen
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
nach der Erzählung von Heinrich Böll / bearbeitet von John von Düffel
Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau
sehr frei nach Hans Christian Andersen von Roland Schimmelpfennig
Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau
sehr frei nach Hans Christian Andersen von Roland Schimmelpfennig
Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau
sehr frei nach Hans Christian Andersen von Roland Schimmelpfennig
Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau
sehr frei nach Hans Christian Andersen von Roland Schimmelpfennig
Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau
sehr frei nach Hans Christian Andersen von Roland Schimmelpfennig
Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau
sehr frei nach Hans Christian Andersen von Roland Schimmelpfennig
Schulbesuch Europa
ein interaktives Projekt von Rimini Protokoll, Junges Theater Heidelberg und Theater der Stadt Aalen
Workshop: 1+1=3
Eine Formel für Wir-Gerechte Räume in Heidelberg
in Kooperation mit dem Verein gegen Müdigkeit e. V
Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau
sehr frei nach Hans Christian Andersen von Roland Schimmelpfennig
Les Contes d’Hoffmann
(Hoffmanns Erzählungen)
Fantastische Oper in fünf Akten von Jacques Offenbach
Madama Butterfly
Tragedia giapponese in drei Aufzügen von Giacomo Puccini
Schulbesuch Europa
ein interaktives Projekt von Rimini Protokoll, Junges Theater Heidelberg und Theater der Stadt Aalen
Schulbesuch Europa
ein interaktives Projekt von Rimini Protokoll, Junges Theater Heidelberg und Theater der Stadt Aalen
Schulbesuch Europa
ein interaktives Projekt von Rimini Protokoll, Junges Theater Heidelberg und Theater der Stadt Aalen
Schulbesuch Europa
ein interaktives Projekt von Rimini Protokoll, Junges Theater Heidelberg und Theater der Stadt Aalen
Schulbesuch Europa
ein interaktives Projekt von Rimini Protokoll, Junges Theater Heidelberg und Theater der Stadt Aalen
2. Philharmonisches Konzert
mit Musik von Grażyna Bacewicz und Franz Schubert / Klavier und Musikalische Leitung: Christian Zacharias
Mutter Courage und ihre Kinder
Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg
3. Philharmonisches Konzert
mit Musik von Lera Auerbach und Jean Sibelius / Violine: Liza Ferschtman / Musikalische Leitung: Elias Grandy
Frühling im Garten des Riesen
Konzert für Familien mit Musik von Georg Philipp Telemann, Jacob van Eyck und Johann Friedrich Fasch
Song of Songs − Das Lied der Lieder
Hohelied-Vertonungen von Johann Sebastian Bach, Henry Purcell, Claudio Monteverdi und Georg Friedrich Telemann für Countertenor und Sopran
Auferstehung
Johann Sebastian Bach: Originale, Verfremdungen, Bearbeitungen mit Hanna Herfurtner und der lautten compagney BERLIN
Sunset Boulevard
Musik von Andrew Lloyd Webber / Buch und Gesangstexte von Don Black und Christopher Hampton
4. Philharmonisches Konzert
mit Musik von Farzia Fallah, Robert Schumann und Ralph Vaughan Williams / Violoncello: Julian Steckel / Musikalische Leitung: Karsten Januschke
Die Dreigroschenoper
von Bertolt Brecht | Musik von Kurt Weill
Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern
Die Liebe zu den drei Orangen
Oper in vier Akten und einem Vorspiel von Sergej Prokofjew
2. Familienkonzert
Mal in die Stadt, mal durch die Felder – Landschaften in der Musik
Der Mond braust durch das Neckartal
Lieder und Texte aus dem romantischen Exil von Schumann, Heine, Eichendorff und anderen
5. Philharmonisches Konzert
mit Musik von Lili Boulanger, Joseph Marx und Igor Strawinsky / Sopran: Lydia Teuscher / Musikalische Leitung: Elias Grandy
Ja klar und am Ende ist dann eh wieder der Kapitalismus schuld
Eine turbokapitalistische Performance
Il barbiere di Siviglia
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
6. Philharmonisches Konzert
mit Musik von Samuel Barber, Jennifer Higdon und Edward Elgar / Viola: Nils Mönkemeyer / Musikalische Leitung: Anu Tali
Hingehört! #3
Werkstattkonzert im Orchestersaal: »Europäisches Archiv der Stimmen« (AT)
Europäisches Archiv der Stimmen (AT)
Ein europäisches Musiktheaterprojekt
7. Philharmonisches Konzert
mit Musik von Robert Schumann, Emilie Mayer und Johannes Brahms / Klavier: Joseph Moog / Musikalische Leitung: Elias Grandy
8. Philharmonisches Konzert
mit Musik von Florence Price, György Ligeti und William Levi Dawson / Violine: Lena Neudauer / Musikalische Leitung: Christoph Altstaedt
Shakespeare in Love
Wiederaufnahme bei den Heidelberger Schlossfestspielen 2023 | nach dem Drehbuch von Marc Norman und Tom Stoppard | Bühnenfassung von Lee Hall
Shakespeare in Love
Wiederaufnahme bei den Heidelberger Schlossfestspielen 2023 | nach dem Drehbuch von Marc Norman und Tom Stoppard | Bühnenfassung von Lee Hall
Shakespeare in Love
Wiederaufnahme bei den Heidelberger Schlossfestspielen 2023 | nach dem Drehbuch von Marc Norman und Tom Stoppard | Bühnenfassung von Lee Hall